hanischart
My Vision of Art
by
Christine Hanisch
Mein Name ist Christine Hanisch.
Ich bin eine Künstlerin aus Solingen.
Ich bezeichne mich gerne als Kunst-Chamäleon: wandelbar, ein Freigeist. Alles ist möglich, nichts ist festgelegt. Das einzig Beständige ist der Wandel. Alles ist im Fluss. So halte ich es auch mit meiner Kunst.
Ich spiele gerne mit Farben, Formen und Strukturen. Dabei experimentiere ich mit flüssigen Farben, Pasten, Pigmenten, Naturmaterialien, Metallic-Effekten und unterschiedlichen Werkzeugen.
Aktuell inspiriert mich die Transparenz von Acrylfarben, die Tierwelt und das Arbeiten mit Kollagen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf meine virtuelle Galerie.
NEU! Pastells: Keilrahmen, 50x50 cm, Acrylfarbe mit Strukturelementen
Preis 89 Euro
aus der Nähe
aus der Nähe
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf meine virtuelle Galerie.
NEU! Frühling: Keilrahmen, 80x80 cm, Acrylfarbe , transparent mit dem Spachtel aufgetragen,
Preis 159 Euro
aus der Nähe
aus der Nähe
Neu! Energie: Keilrahmen 80x80 cm, Acrylfarbe, transparent mit dem Spachtel aufgetragen, Preis 159 Euro
aus der Nähe
aus der Nähe
Neu! Hanami: Keilrahmen 70x50 cm, Acrylfarbe, Kollage in Türkis und Gold
Preis 149 Euro
aus der Nähe
Fields Of Gold Keilrahmen, 80x60 cm, Acrylfarbe mit Strukturelementen und Metallic-Farben
Preis 149 Euro
aus der Nähe
aus der Nähe
Tiefe: Keilrahmen, 80x60 cm, Acrylfarbe mit Strukturelementen und Metallic-Farben
Preis 149 Euro
VERKAUFT !
Blue Mountains: Keilrahmen, 120x60 cm, Acrylfarbe mit Strukturelementen,
Preis 189 Euro
Paradies: Keilrahmen, 100x70 cm, Acrylfarbe, teilweise in Spachteltechnik,
Preis 179 Euro
Über mich
Für mich ist jedes Bild ein Experiment...
Materialien und Werkzeuge für meine Bilder
Die Bilder sind auf Keilrahmen gemalt. Hauptsächlich nutze ich Acrylfarbe von pastos bis flüssig. Ich arbeite gerne mit verschiedenen Stukturen. Diese erzeuge ich mit diversen Spachteln oder unterschiedlichen, selbst angemischten Strukturpasten aus z.B Kaffeemehl, Marmormehl oder anderen Naturmaterialien. Es kommen auch Metallic-Farben zum Einsatz. Etwas ganz Besonderes sind Effekt, die mit flüssigen Farben entstehen. Die Tierportraits sind hauptsächlich mit Pastellkreiden auf Pastellpapier gemalt.